Zeitansage für Windows

 

Mit diesem Programm können Sie sich die aktuelle Uhrzeit in einem beliebig einstellbaren Intervall ansagen lassen. Voraussetzung dafür ist, dass auf Ihrem System entweder eine Deutsche SAPI5-Sprachausgabe oder alternativ die Microsoft Speech Platform mit Deutscher Stimme installiert ist.


Dateien im Archiv

 

Nach dem Entpacken des Archivs befinden sich im Zielverzeichnis folgende Dateien:

Datei Beschreibung
Liesmich.htm Diese Datei
Zeitansage.exe Das Programm Zeitansage für Windows
Zeitansage mit Microsoft Speech Platform.cmd Aufruf des Programms mit bevorzugtem Zugriff auf Microsoft Speech Platform
Zeitansage.au3 Quelltext des Programms, geschrieben in AutoIt Script

Wenn Sie im Programm den Menüpunkt Einstellungen speichern wählen, wird außerdem noch die Datei Zeitansage.ini angelegt.


Aufruf des Programms

 

Das Programm wird einfach durch Doppelklick, bzw. durch Betätigen der Eingabetaste auf der Datei Zeitansage.exe gestartet. Nach dem Start sucht das Programm zunächst nach einer Deutschen Stimme und greift Hierfür zuerst auf die SAPI5-Schnittstelle zu. Falls dies nicht möglich ist oder keine passende Stimme gefunden wird, wiederholt das Programm die Suche über die Microsoft Speech Platform. Schlägt auch dieser Versuch fehl, gibt das Programm eine Fehlermeldung aus und wird beendet. In diesem Fall müssen Sie zuerst eine passende Sprachausgabe installieren.

Wenn Sie trotz installierter SAPI5-Sprachausgabe für die Zeitansage die Microsoft Speech Platform verwenden möchten, starten Sie das Programm bitte über die Datei "Zeitansage mit Microsoft Speech Platform.cmd".

Hat das Programm eine passende Stimme gefunden, liest das Programm ggf. zuvor gespeicherte Einstellungen aus der Datei Zeitansage.ini und wird anschließend im Infobereich angezeigt. Hier können Sie sich jetzt mit einem Linksklick die aktuelle Zeit ansagen lassen oder mit einem Rechtsklick das Kontextmenü öffnen, über das Sie sich ebenfalls die Zeit ansagen lassen, das Programm beenden oder verschiedene Einstellungen ändern bzw. speichern können.


Microsoft Speech Platform

 

Wenn Sie für die Zeitansage die Microsoft Speech Platform nutzen möchten, benötigen Sie die folgenden beiden Komponenten:

Von beiden Dateien wird jeweils die 32Bit-Variante (x86) benötigt.

Sollten Sie außerdem eine Deutsche SAPI5-Sprachausgabe installiert haben, beachten Sie bitte, dass Sie das Programm immer über die Datei "Zeitansage mit Microsoft Speech Platform.cmd" starten müssen, da ansonsten SAPI5 verwendet wird.